- Saisonzeit ab Ostern bis Oktober
- Tickets nur online buchbar unter www.st-peter-ording.de/erlebnisshop
- Preise: 3,00 Euro für Kinder/ 6,00 Euro für Erwachsene
- nicht für Kinder unter 8 Jahren
- Besichtigungen: mittwochs, freitags und samstags von 11 bis 16 Uhr.
Leuchtturm-Führung ein Weitblick über die Nordsee
Westerhever Leuchtturm ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv sondern auch ein einmaliges Ausflugsziel im Wattenmeer.
Das Highlight ist die 37 Meter hohe Aussichtsplattform, die über 157 Stufen erreicht werden kann. Von hier aus haben Sie einen einmaligen Ausblick auf die umliegenden Salzwiesen, das Meer mit seiner Insel- und Halligwelt und über große Teile der Halbinsel Eiderstedt bis hin nach St. Peter Ording.
Direkt neben dem Leuchtturm befinden sich außerdem zwei alte Leuchtturmwärterhäuschen, die heute als Ort für Ausstellungen genutzt werden. Hier haben Sie einen spannenden Einblick in die Geschichte des Leuchtturms sowie in die Arbeit und das Leben der ehemaligen Leuchtturmwärter. Wenn Sie den Westerhever Leuchtturm besichtigen, bietet sich Ihnen somit nicht nur eine einzigartige Perspektive auf die umliegende Landschaft der Halbinsel Eiderstedt, sondern auch ein einmaliger Einblick in die Geschichte des Leuchtturms.
Tipps für die Anreise zum Westerhever Leuchtturm
Das malerische Bauwerk ist 2,5 km vom Außendeich (und 1 km vom Seedeich) entfernt und nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Planen Sie für den Fußweg (ca. 2,5 km) am besten ca. 45 Minuten ein. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie Ihr Fahrzeug direkt am Parkplatz im Ahndelweg 4 in Westerhever abstellen und von hier aus zum Leuchtturm laufen.
Bedenken Sie, dass bei einer Sturmflut das Vorland überflutet werden kann. Informieren Sie sich also am besten im Vorfeld des Besuchs über die Gezeiten und mögliche Wetterverhältnisse.
Leuchtturmkarten online buchen
Um den Westerhever Leuchtturm zu besichtigen, müssen im Vorfeld Eintrittskarten erworben werden. Die Eintrittskarten können direkt online gebucht werden. Für Erwachsene kosten die Eintrittskarten 6 € und für Kinder 3 €. Einzige Einschränkung: Kinder dürfen den Westerhever Leuchtturm erst ab dem 8. Lebensjahr unter Aufsicht von Erwachsenen besichtigen (Vorgabe des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee). Es können maximal 8 Personen pro Führung teilnehmen. Änderungen entstehen bei Gewitter, Sturmflut bzw. Ausnahmeregelungen.
Die Leuchtturmführungen finden mittwochs, freitags und samstags von 11 bis 16 Uhr statt.