
? Parken ?
Für alle Fragen den Parkvorgang entsprechend wenden Sie sich direkt an:
Mobility Hub Parkservice GmbH, Nördliche Münchner Strasse 27 a, 82031 Grünwald, Telefon 089/277829950, info_at_mh-parkservice.de
? Leuchtturm ?
Der Leuchtturm Westerheversand kann ab sofort mit einer Audioguide-Führung erkundet werden. Laden Sie dazu einfach die kostenlose App "Hearonymous" Smartphone und suchen Sie nach „Leuchtturm Westerheversand“. Nach 157 Stufen werden Sie mit einem atemberaubenden Ausblick über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer belohnt. Unsere Leuchtturm-Mitarbeitenden stehen Ihnen vor Ort weiterhin gerne für Fragen zur Verfügung. Der Leuchtturm ist täglich (außer dienstags) von 11:00 bis 16:00 Uhr für Besucher:innen geöffnet. Eintrittskarten erhalten Sie direkt vor Ort am Leuchtturm.
Kinder dürfen den Westerhever Leuchtturm erst ab dem 8. Lebensjahr und nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten. Außerdem dürfen sich aus Sicherheitsgründen maximal 8 Personen gleichzeitig auf dem Turm aufhalten – dies ist eine Vorgabe des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee.
Der Eintritt kostet 6,00 € für Erwachsene und 3,00 € für Kinder. Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung ausschließlich mit Karte möglich ist – eine Barzahlung ist am Leuchtturm nicht vorgesehen.
Bei Gewitter, Sturmflut oder in besonderen Fällen kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Einschränkungen im Ablauf kommen.
? Öffentliche WC´s ?
Öffentliche Toiletten befinden sich am Parkplatz beim Leuchtturm.Laden. Hier gibt es auch einen Wickeltisch und ein barrierearmes WC.
? Rollstuhl ?
Eine rollstuhlgerechte Zuwegung, um an die Nordsee zu kommen, finden Sie im Bereich Stufhusen, Deichübergang zum Leuchtturm und im Bereich Schanze. An der Schanze gibt es auch eine Treppe ins Watt, so dass man bei Hochwasser direkt im Meer schwimmen kann. An der Schanze und in Stufhusen befinden sich auch Parkmöglichkeiten.
? Gezeitenkalender?
Hier finden Sie den aktuellen Gezeitenkalender. gezeiten_2025.pdf
Auf diesem genannten Gezeitenkalender sind die Zeiten von Süderoogsand zu lesen. Westerhever hat keinen unmittelbaren, den Gezeiten ausgesetzen, Pegel daher - Süderoogsand. Da Westerhever und Süderoogsand auf der selben Höhe liegen sind die Gezeiten ähnlich. Abweichungen sind möglich.